Hallo liebe Grillfans,
wir haben uns entschlossen, nach langem Überlegen, einen Grillkamin auf unserer Terasse zu bauen.
Hat jemand schon so einen im Garten stehen und hat ein paar Tipps?
- Unser Plan sieht so aus:
- Grundgerüst aus Ziegelsteinen
- Grillfläche mit Schmattsteinen und Schamottmörtel
- Von Aussen verputzen
- Grillen
Der Plan klinkt schon mal nicht schlecht, oder?
Gibt es sonst noch etwas zu beachten?
Ich denke in den nächsten 1 - 2 Wochen werden wir starten.
LG
Hallo Heizer, es liest sich soweit ganz gut, aber, werden des Baus werden viele meist unerwartete Dinge passieren.... wir bauen gerade einen Schwenker, das zieht sich. Aber dein Grundplan hört sich gut an. BG GrillMeister
Auf der Suche nach Produkten zum Thema Grillen? Hier ansehen.
Neu im Forum? Hier kannst du dich vorstellen.
AufGrillen.de bei Instagram
Soweit ist das gut. Aber überlege dir gut vorher wie du den Rost befestigen willst, hier gibt es z.B. Schamottsteine mit Schiene oder du betonierst Eisen mit ein, auf denen du den Rost auflegst, etc. lg
Hallo, klingt gut, ich rate dir zu Schamottsteinen mit Schienen. Die sind super einfach einzubauen und du hast gleich etwas für deinen Rost. LG Willi
Regensburger Grillfan
Hallo Heizer,
wir planen gerade etwas ähnliches. Bist du schon weiter gekommen? Vor allem das verwendete Material würde mich interessieren.
Grüße, Bino
Hallo, also wir haben ganz normale Maurersteine vom Obi genommen. Den Bereich wo Kohle/Feuer seien wird haben wir mit Schamott (4cm dicke) verkleidet.
Ich weiss noch nicht genau wie weit wir dieses Jahr kommen. Wie das Wetter uns mitspielt. Fotos folgen.
Klingt spannend, Thema wird abonniert 🙂