Hallo liebe Griller,
nun ist es soweit. Das Wetter spielt mit und wir konnten gestern (15.02.2020) schon Anfangen die Grube für meine Outdoorküchenzeile (ODK) auszuheben.
Die Küche wird ca. 185cm lang und 90 tief (wird mit der Bodenplatte des Gartenhaus verbunden). Das sind ca. Werte, die Grube ist ein wenig größer, aber hier werden es nur ein paar Zentimeter mehr oder weniger.
Als Grillsportgeräte habe ich mich für ein Keramikei und einen Oberhitzegrill entschieden. Die Wahl ist auf einen 24" XXL Holy BBQ Kamado gefallen. Ein unfassbar schöner Kamadogrill. Ergänzt wird die ODK mit einem Oberhitzegrill von Activa-Grills. Es handelt sich um die Steak Machine Basic.
Ich werde den Bau meiner Outdoorküche hier Schritt-für-Schritt dokumentieren und hoffe es gefällt euch.
15. & 16.02.2020
Es geht los. Der Bau der ODK startet. Abmessen und ausheben der Grube für die Betonbodenplatte.
Nachdem alles Markiert war, wurde als erstes die Grasnarbe abgetragen.
Danach wurde die Grube auf ca. 30cm ausgehoben.
Als nächsten werden ca. 10cm Splitt eingebracht und alles geebnet.
17.02.2020
Heute wurden ca. 150kg Basalt Edelsplitt, der noch übrig war, in die Grube eingebracht und verdichtet. Am Wochenende wird dann die Bodenplatte gegossen.
18.02.2020
Heute hat mich schon das erste Grillgerät erreicht. Die Steak Machine von Activa-Grills.
Ihr könnt übrigens unter www.activa-grills.de 15% sparen mit dem Code INSTA15 (auf das gesamte Sortiment)
22.02.2020
Die Betonplatte wurde gegossen. 2x Stahlmatten mit eingebaut. Jetzt heißt es 2-3 Wochen warten.
07.03.2020
Die ODK nimmt immer mehr Gestalt an.
Auf die Betonplatte kam eine Sperrschicht gegen aufsteigendes Wasser. Auf diese Sperrschicht wurden dann die Ytong Steine gesetzt. Außen rum gab es mit Dichtschlämme (ca. 30cm hoch) noch eine Schutzschicht. Auf der linken Seite wurden drei Schalungssteine eingesetzt. Die dienen später als Halterung für den Fernseher. Zum Grillen gehört natürlich auch Fußball schauen :-). Auf der rechten Seite sind vier Schalungssteine eingesetzt worden. Dies dient als Unterbau für den 24" XXL Holy BBQ Kamado. Hier habe ich mich für eine halb offene Ansicht entschieden, mit Schrägen Elementen an der Seite, hierdurch kommt der Kamado besonders zur Geltung. Innen wurde bereits der Unterputz aufgebracht und außen wurden Eckprofile für das verputzen angebracht.
Als nächstes wird innen geschliffen und der Unterputz außen aufgebracht.
15.03.2020
Der Unterputz wurde komplett aufgebracht. Am Wochenende folgt der Oberputz, wenn das Wetter mitspielt.
21.03.2020
Der Oberputz wurde aufgebracht. Oben links wurde eine Siebdruckplatte befestigt und abgedichtet. Unter der Siebdruckplatte befindet sich ein Raum, hier wird später die Gasflasche und Grillzubehör platz finden. An der Vorderseite wird eine Türe aus Edelstahl eingebaut. Auf der Siebdruckplatte werden später die Hölzer der Arbeitsplatte angebracht.
28.03.2020
Heute wurde die Edelstahl Türe verbaut. Von der Innenseite wurde es mit Silikon abgedichtet. Die zwei Steinfliesen habe ich Testweise aufgelegt. Sobald der Oberputz komplett durchgetrocknet ist, wird die ODK verblendet.
01.04 2020
Heute wurde der Innenbereich verblendet. Hier wird der Holy BBQ Kamado sitzen.
03.04.2020
Und weiter geht es mit der Verblendung. Die rechte Seite wurde fertig gestellt. Am Montag geht es auf der linken Seite weiter. Wenn es schnell geht, fange ich noch auf der Vorderseite an. Es wird langsam 😊.
05.04.2020
Heute wurden auf der Vorderseite die restlichen Verblendungen angebracht.
Wie der Kleber getrocknet war, erhielt die ODK eine Imprägnierung.
23.04.2020
In den letzten Tagen habe ich einige Kleinigkeiten an der OKZ erledigt. Heute wurde ein paar Terrassendielen im Baumarkt besorgt, daraus soll meine Arbeitsplatte entstehen. Ich habe sie erstmal grob zurecht geschnitten. Das finale Einpassen folgt in den nächsten Tagen.
26.04.2020
Ich war wieder fleißig. Die Arbeitsplatte wurde angepasst, gestrichen und ein kleines Highlight mit meiner Fernsehhalterung verbaut. Der TV lässt sich ein und ausbauen. Im Ausgebauten Zustand ist nichts von dieser Möglichkeit sichtbar. Grillen ohne Fußball geht doch gar nicht. Das wunderschöne BavarianBeefBoard wurde schon mal zur Probe aufgelegt.
02.05.2020
Der HolyBBQ Kamado ist eingetroffen. Mit seinem stolzen Gewicht war es gar nicht so einfach ihn an seinen Arbeitsplatz zu platzieren.
31.05.2020
Der HolyBBQ Kamado sitzt an seinem Platz, die Steak Machine von Activa ist bereit und das BavarianBeefBoard ebenfalls.
Der Kamado hat auf jeder Seite ca. 3cm Abstand, das Holz der Arbeitsplatte wird nicht mal Lauwarm. Genial.
Es wurde mit dem Gartenschlauch einige Test durchgeführt, alles Dicht, es dringt kein Wasser sein. Im Laufe das Sommers wird noch ein kleines Dach gebaut, aktuell bedeckt das Gartenhausdach gut ein drittel der ODK.
Herzlichen dank an alle, die dabei waren und die mich unterstützt haben. Falls Fragen bzgl. der ODK aufkommen, einfach melden.
Besonderer dank an: HolyBBQ, Activa-Grills & Bavarianbeefborads
Ich hoffe es gefällt euch!
Wow, sehr geile Grillgeräte hast du dir da ausgesucht. Ich bin gespannt und werde den Aufbau neugierig verfolgen.
Sieht nach ner geilen Aktion aus. Bin gespannt. Tolle Grills 🙂
Schliesse mich an. Sehr schön. Lasse mich überraschen.
Tolles Projekt. Baust du dann mit Ytong oder mit Holz? Wird abonniert 🙂
Ich plane auch schon länger eine neues Gartengrillgerät. Klingt gut. Freue mich auf weitere Bilder. PS. Ich habe auch eine Steak Machine von Activa. Ich liebe sie.
Hört sich gut. Wenn du fertig bist, sind wir alle eingeladen, oder? 😉
Gefällt mir. Vor allen das Holy Egg, kannte ich bisher nicht. Beeindruckendes Grillsportgerät.
Gute Kombination, mehr braucht man nicht 🙂
Always Grill On
Woohoo, das hört sich gut an. Vor allwm der Kamado. Feines Gerät, ein OHG ist immer gut. Top Kombi
B B Q - M U E L L E R I S O N F I R E
War spannend heute, das Ergebnis wird sicher genial 😊👍🏻
Auf der Suche nach Produkten zum Thema Grillen? Hier ansehen.
Neu im Forum? Hier kannst du dich vorstellen.
AufGrillen.de bei Instagram
Wow, das wird ja immer Geiler!! Top Arbeit.
Respekt! Bin auf das Ei gespannt. Sieht genial aus. VG
Das wird ja richtig schön. Die Öffnung sieht gut aus. Da kommt das Ei gut rüber. Nimmst du Rot oder schwarz? Glaub ich Rot kommt es richtig gut . LG Tani
Klasse! Viel Erfolg beim Bau.